Gesundheitsförderndes Training - dynamisch, erfolgsorientiert, individuell

Hempel_Physioergo_GesundheitsTraining_Geraeteraum

Körperliche Fitness trägt dazu bei, den Menschen vor typischen Alterserkrankungen wie Arteriosklerose oder Herz-Kreislauferkrankungen zu bewahren. Ein gesundheitsförderndes Trainingsprogramm, ist daher nicht nur für Spitzensportler wichtig. Soll die körperliche Gesundheit durch Trainingsmaßnahmen gesteigert werden, muss die natürliche Motorik Beachtung finden. Unser Körper wird alltäglich verschiedensten Beanspruchungen ausgesetzt, sodass ein bloßes Ausdauer- oder Krafttraining nicht ausreicht, um seine Gesundheit umfassend zu fördern. Vielmehr kann ein zu stark fokussiertes Trainingsprogramm sogar zu zusätzlichen Überbeanspruchungsproblemen führen. Gesundheitsförderndes Training umfasst alle Formen der körperlichen Beanspruchung und deckt die Bereiche Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination gleichermaßen ab. Hierdurch kann Problemen in folgenden Bereichen vorgebeugt werden: Dem Herz- und Kreislaufsystem hilft Ausdauertraining, das zentrale Nervensystem wird durch Koordinationsbewegungen gestärkt, Muskulatur und Skelett profitieren von Kraft- und Beweglichkeitstraining. Will man einen dauerhaften Trainingeffekt erzielen, ist es notwendig, regelmäßig zu trainieren, ohne den Körper zu überbeanspruchen. Hierzu reichen in der Regel zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche aus. Auch bedeutet gesundheitsbewusstes Training, die Grenzen des eigenen Körpers zu beachten. Spaß und Stressfreiheit sollten zu jedem Zeitpunkt im Vordergrund stehen, denn andernfalls wird das Training früher oder später abgebrochen.

Unsere Leistungen im gesundheitsfördernden Trainng

Krafttraining

Krafttraining beschreibt ein körperliches Training mit dem Ziel, die motorischen Kraftfähigkeiten zu verbessern. Entscheidend dabei ist der Einsatz von Muskelkraft. Eine gut ausgebildete Muskulatur sieht nicht nur ästhetisch aus, sie hilft ebenfalls Verletzungen vorzubeugen. Ohne Kraft geht auch im Alltag nichts. Ein gewisses Maß an Muskelkraft ist die Voraussetzung zum Durchführen sämtlicher Bewegungen. Das Krafttraining wird mithilfe eines Trainingsplans entwickelt zu deren festen Bestandteil das Training an Geräten und Freihanteln zählt

 

Ausdauertraining

Unter Ausdauertraining versteht man Trainingsprogramme und Trainingsformen, deren Ziel es ist, die Ausdauer zu erhöhen, also die Fähigkeit des Körpers, über einen ausgedehnten Zeitraum Leistung zu erbringen. Das Ausdauertraining trägt wesentlich zur Entwicklung und Aufrechterhaltung eines guten Gesundheitszustandes bei. Insbesondere hat es positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, was sich an einer deutlichen Reduktion des Herzinfarkt-Risikos zeigt. Ausdauertraining kann zudem das Immunsystem stärken und führt häufig zu einer Verbesserung des Blutbildes. Die gängigsten Formen Ausdauer zu Trainieren wären zum Beispiel Laufen, Rad fahren und Nordic Walking.

Funktionelles Training

Funktionelles Training ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform. Sie beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Es werden einfache bis zu komplexe Bewegungsabläufe trainiert. Beim funktionellen Training kann sowohl mit dem eigenen Gewicht (Bodyweight) als auch mit Kleinequipment wie TRX Bändern, Hanteln und Kettlebells trainiert werden.

 

Trainingsplanerstellung

Bei der Trainingsplanerstellung wird ein 60min Termin mit dem Trainer vereinbart. In diesem Termin wird der aktuelle IST Zustand des trainierenden erfragt und basierend darauf ein individueller Basis Trainingsplan erstellt. Dieser Trainingsplan steht demjenigen in virtueller Form zur Verfügung und kann alle 6-8 Wochen aufgefrischt werden.

 

Personaltraining

Beim Personaltraining wird ein individuelles, maßgeschneidertes Programm entwickelt das spezifisch auf die Kundenwünsche angepasst wird, hierzu wird ein umfangreiche Fitnesscheck erstellt und protokolliert um die Fortschritte im Blick zu haben. Durch die 1:1 Betreuung wird gewährleistet, dass der Kunde die volle Aufmerksamkeit seines Trainers erhält und somit eine viel größere Chance besitzt sein persönliches Ziel zu erreichen. Was sind die Vorteile beim Personal Training? Um zu guter körperlicher Fitness zu gelangen, sind oft mehrere Aufeinander bauende Trainingsphasen benötigt. Die persönliche Anleitung sorgt dafür, dass Bewegungsausführung und Belastung stets kontrolliert und korrigiert werden. Hier dient der Trainer auch als Motivator um den inneren Schweinehund in Schach zu halten und das Trainingsprogramm konsequent durchzuhalten.

 

Personal Training

Präventionskurse

Präventionskurse nach §20

In unseren Präventionskursen SkillAthletic wird neues Wissen und neue Fertigkeiten zur Gesunderhaltung erworben und diese nach Ende der Maßnahmen selbstständig weiter angewendet und in den beruflichen/privaten Alltag integriert. Unser Präventionskurs besteht aus einem 60min Einzelgespräch und einer Trainingsplanerstellung sowie acht Einheiten die zu festen Uhrzeiten statt finden. Nachdem jeder Teilnehmer seinen Trainingsplan erhält, trainiert er unter der Aufsicht und Betreuung seiner Trainerin in einer Gruppe, wobei jeder Teilnehmer seinen Trainingsplan befolgt und die Möglichkeit hat Unterstützung von seiner Trainerin zu erhalten. Die Kosten für das mehrwöchiges Kursangebot (8 Einheiten) belaufen sich auf 150€, die vor Kursgebühr am Empfang bezahlt werden. Die Erstattung der Kursgebühren durch die Krankenkasse erfolgt nach der erfolgreichen Teilnahme an unserem Kurs. Von uns als Kursanbieter erhalten unsere Teilnehmer bei min sieben Terminen eine Teilnahmebescheinigung und das dazugehörige Auszahlungsformular für den Erhalt des Zuschusses. Diese Unterlagen werden bei der Krankenkasse eingereicht.

Kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gern.

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder bitten Sie uns mit nebenstehendem Formular um einen Rückruf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

 

+49 (0)30 49 76 94-210

Eine E-Mail schreiben

Wir rufen Sie auch gerne zurück!

    per Telefonper Video-Call

    © Hempel Rehabilitation & Bewegung GmbH - All rights reserved.
    Hempel - Rehabilitation & Bewegung. Kontaktieren Sie uns.
    x

    Wir helfen Ihnen gern!

    Öffnungszeiten:

    Mo. bis Do.: 8.00 bis 19.00 Uhr
    Fr.: 8.00 bis 16 Uhr