medizinisches Fitnesstraining - dynamisch, erfolgsorientiert, individuell
Körperliche Fitness trägt dazu bei, den Menschen vor typischen Alterserkrankungen wie Arteriosklerose oder Herz-Kreislauferkrankungen zu bewahren. Ein gesundheitsförderndes Trainingsprogramm, ist daher nicht nur für Spitzensportler wichtig. Soll die körperliche Gesundheit durch Trainingsmaßnahmen gesteigert werden, muss die natürliche Motorik Beachtung finden. Unser Körper wird alltäglich verschiedensten Beanspruchungen ausgesetzt, sodass ein bloßes Ausdauer- oder Krafttraining nicht ausreicht, um seine Gesundheit umfassend zu fördern. Vielmehr kann ein zu stark fokussiertes Trainingsprogramm sogar zu zusätzlichen Überbeanspruchungsproblemen führen. Gesundheitsförderndes Training umfasst alle Formen der körperlichen Beanspruchung und deckt die Bereiche Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination gleichermaßen ab. Hierdurch kann Problemen in folgenden Bereichen vorgebeugt werden: Dem Herz- und Kreislaufsystem hilft Ausdauertraining, das zentrale Nervensystem wird durch Koordinationsbewegungen gestärkt, Muskulatur und Skelett profitieren von Kraft- und Beweglichkeitstraining. Will man einen dauerhaften Trainingeffekt erzielen, ist es notwendig, regelmäßig zu trainieren, ohne den Körper zu überbeanspruchen. Hierzu reichen in der Regel zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche aus. Auch bedeutet gesundheitsbewusstes Training, die Grenzen des eigenen Körpers zu beachten. Spaß und Stressfreiheit sollten zu jedem Zeitpunkt im Vordergrund stehen, denn andernfalls wird das Training früher oder später abgebrochen.
Unser Trainingsangebot in Sport & Fitness
Mitgliedschaft
Die Trainingsmitgliedschaften ermöglichen ein zeitlich flexibles und individuelles Training auf unserer Trainingsfläche.
Die Mitgliedschaften inkludiert folgende Leistungen:
- Gesundheitsanamnese
- Körperscreening
- individueller Trainingsplan (auch digital und somit von überall nutzbar)
- Nutzung von Umkleide, Spind und Einzeldusche
Ergänzend kann eine Messung der Körperzusammensetzung auf der Körperanalysewaage zugebucht werden.
Personal Training – Präsenz und Online
Im Personal Training steht die Individualität im Mittelpunkt. In einem terminierten 1:1 Training arbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Trainer an Ihren persönlichen Zielen. Das Training integriert funktionellen Kraftaufbau, Beweglichkeitstraining sowie die Themen Ernährung, Stressmanagement und Regeneration.
Online Personal Training betont die Flexibilität. Auch hier arbeiten Sie in einem terminierten 1:1 Training online gemeinsam mit Ihrem Trainer an Ihren individuellen Zielen, wobei natürlich die gleichen Aspekte berücksichtigt werden.
Probetraining
Möchten Sie das Trainingsangebot bei Hempel genauer kennenlernen? Mit dem Erwerb einer Tageskarte haben Sie
die Möglichkeit, einmalig unsere Trainingsfläche frei zu nutzen. Die Dauer Ihres Trainings ist für den Tag des Erwerbs unbegrenzt.
Gerne informieren wir Sie über weitere Trainingsmöglichkeiten.
Körperanalyse
Haben Sie sich schon einmal gefragt, aus was sich Ihr Körper zusammensetzt? Die Bioimpedanzwaage Tanita schickt eine feinen, nicht spürbaren Stromimpuls durch Ihren Körper und kann so erkennen, wie sich Ihr Körper zusammensetzt. Messwerte wie die Muskelmasse, das Körperfett, Körperwasser uvm. können so ermittelt werden.
Im Termin inkludiert ist die Messung sowie eine anschließende Auswertung und direkte Handlungsempfehlungen von unserer Trainerin.
Trainingspläne
Sie möchten örtlich ungebunden trainieren, bist aber unsicher, welche Übungen Deine Ziele erreichen? Wir unterstützen Sie gerne dabei!
Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch und einem umfangreichen Körperscreening erhalten Sie Ihren maßgeschneiderten Trainingsplan und sind Ready-to-go.
Kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gern.
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder bitten Sie uns mit nebenstehendem Formular um einen Rückruf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.